Juli
19
Lesung „Hübendrüben“
Juli 19, 2020 | | 2 Comments
Die beigefügte Lesung kann für den Unterricht eingesetzt werden. Sie kann den Schüler_innen vorgespielt und an beliebigen Stellen pausiert werden. So können unterschiedliche Themen angesprochen und vertieft werden.
Die Lesung finden Sie unter folgendem Link: https://www.dropbox.com/s/mygys7fr2r7c9x7/Lesung%20H%C3%BCbendr%C3%BCben.MOV?dl=0

Mico-Lotta Lang
Quelle: Ritter, Alexandra et al. (2016). Über Grenzen schreiten. Bilderbücher über die DDR. In: Die andere deutsche Erinnerung (Hrsg): Carolin Führer. Göttingen: V&R unipress.
Comments
2 Comments so far
Ich finde die Lesung sehr schön um einen Einblick ins Buch zu bekommen. Nur mit Vorlesen wäre das nicht so gut gelungen, wie mit dem Video 🙂
Es können erstaunlich viele Informationen über BRD und DDR in einem Bilderbuch sein, allerdings ist es doch sehr stereotyplastiig und sollte wirklich noch einmal im Unterricht vertieft werden, zu mal ja auch heute nicht unbedingt die Eltern das miterlebt haben und somit der Kontakt zur unmittelbaren Erinnerung fehlt.
Du hast dir wirklich viel Mühe bezüglich deiner Lesung gemacht. Ich finde die Idee super, dass du die Lesung als Video verfasst hast und somit die Bilder des Buches miteinbeziehen konntest. Man erhält einen tollen Einblick in das Buch und ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es die Kinder dazu anregt es selbst zu lesen!